
Rui Philipp Pathe
Ich bin gerne Vater zweier Kinder, einem Mädchen und einem Jungen. Mit ihnen verbringe ich am liebsten meine Zeit. Mein Leben lang begleitet mich eine große Sehnsucht nach der Ferne. So habe ich ein halbes Jahr Entwicklungshilfe in Brasilien gemacht, habe in Portugal gelebt und bin inzwischen mit unserem VW T4 viel auf Reisen.
Daneben ist eine große Leidenschaft das Gitarre spielen. Klassische Gitarre habe ich gelernt und mir das Improvisieren mit der Zeit selber beigebracht. Eigentlich hätte aus mir ein vortrefflicher Musiker, Journalist oder Lehrer werden können. Dass ich in der Medizin gelandet bin, hat mich selber erstaunt, finde es aber jetzt wunderbar.
2019 – 2020
Kinder und Säuglingsosteopathie am Osteopathie-Institut Frankfurt bei Dorothea-Metcalfe Wiegand
2017 – 2018
Kinder und Säuglingsosteopathie, Osteopathie bei Schwangeren
2015
Schwindel und Tinnitus in Nagold bei Prof. Matthias Beck PhD
2009 – 2014
Fünfjährige Ausbildung zum Osteopathen mit erfolgreich abgelegter Prüfung nach den Richtlinien der INTERNATIONAL ACADEMY OF OSTEOPATHY
2008
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
2007
Sportphysiotherapie an der SPT-education
2003 – 2006
Physiotherapieausbildung in Karlsbad-Langensteinbach
Stefan Wünschel
Nachdem ich 8 Jahre als Physiotherapeut praktiziert habe, stellte ich fest, dass die Physiotherapie nicht für alle Patienten Lösungsansätze bietet und begann die Ausbildung zum Osteopathen am Upledger Institut. In dieser Zeit wuchs meine Begeisterung für die Osteopathie und für die Möglichkeiten die sie bietet stetig - ich wollte noch mehr wissen. 2017 fasste ich den Entschluss eine weitere 5-jährige Ausbildung am Institut für angewandte Osteopathie zu beginnen, welche ich 2022 erfolgreich beendete. Währenddessen habe ich die Prüfung zum Heilpraktiker abgelegt.
Ich empfinde große Dankbarkeit dafür, dass Dr. Andrew Taylor Still 1874 die Osteopathie "entdeckt" hat, wie er es selbst nannte, und bewundere wie andere Pioniere der Osteopathie dieses Konzept erweitert haben. Der respektvolle Umgang mit dem menschlichen Körper ist mir bei meiner Arbeit besonders wichtig. Dies, und der Wunsch meinen Patienten Gutes zu tun sind mir große Motivation.
Geboren und aufgewachsen bin ich in der Südpfalz. Zwei Jahre meines Lebens verbrachte ich in Spanien. In dieser Zeit durfte ich Land, Leute und Sprache kennen lernen. In meiner Freizeit reise ich gerne. Am liebsten bin ich im Wald oder am Meer, wo ich mich meinem Hobby dem Wellenreiten widmen kann.
2024
Fortbildung: Minimal Lever Techniques bei Daryl Herbert
2023
Fortbildung: KPNI bei Dr. Markus Stark
2017 – 2022
Ausbildung zum Osteopathen beim Institut für angewandte Osteopathie/IFAO (BAO)
2018 – 2020
Ausbildung zum Heilpraktiker u.a. bei Dura Mater mit Zulassung durch das Gesundheitsamt Karlsruhe
2011 – 2016
Ausbildung zum Osteopathen bei der Osteopathie Gesellschaft Deutschland/Upledger Institut
2007 - 2009
Manuelle Therapie
2008
Medizinische Trainingstherapie
2006
Manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie
2003 – 2006
Ausbildung zum Physiotherapeuten in Karlsbad-Langensteinbach


Stefan Wünschel
Nachdem ich 8 Jahre als Physiotherapeut praktiziert habe, stellte ich fest, dass die Physiotherapie nicht für alle Patienten Lösungsansätze bietet und begann die Ausbildung zum Osteopathen am Upledger Institut. In dieser Zeit wuchs meine Begeisterung für die Osteopathie und für die Möglichkeiten die sie bietet stetig - ich wollte noch mehr wissen. 2017 fasste ich den Entschluss eine weitere 5-jährige Ausbildung am Institut für angewandte Osteopathie zu beginnen, welche ich 2022 erfolgreich beendete. Währenddessen habe ich die Prüfung zum Heilpraktiker abgelegt.
Ich empfinde große Dankbarkeit dafür, dass Dr. Andrew Taylor Still 1874 die Osteopathie "entdeckt" hat, wie er es selbst nannte, und bewundere wie andere Pioniere der Osteopathie dieses Konzept erweitert haben. Der respektvolle Umgang mit dem menschlichen Körper ist mir bei meiner Arbeit besonders wichtig. Dies, und der Wunsch meinen Patienten Gutes zu tun sind mir große Motivation.
Geboren und aufgewachsen bin ich in der Südpfalz. Zwei Jahre meines Lebens verbrachte ich in Spanien. In dieser Zeit durfte ich Land, Leute und Sprache kennen lernen. In meiner Freizeit reise ich gerne. Am liebsten bin ich im Wald oder am Meer, wo ich mich meinem Hobby dem Wellenreiten widmen kann.
2024
Fortbildung: Minimal Lever Techniques bei Daryl Herbert
2023
Fortbildung: KPNI bei Dr. Markus Stark
2017 – 2022
Ausbildung zum Osteopathen beim Institut für angewandte Osteopathie/IFAO (BAO)
2018 – 2020
Ausbildung zum Heilpraktiker u.a. bei Dura Mater mit Zulassung durch das Gesundheitsamt Karlsruhe
2011 – 2016
Ausbildung zum Osteopathen bei der Osteopathie Gesellschaft Deutschland/Upledger Institut
2007 - 2009
Manuelle Therapie
2008
Medizinische Trainingstherapie
2006
Manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie
2003 – 2006
Ausbildung zum Physiotherapeuten in Karlsbad-Langensteinbach

Regina Rübenacker
Wir Menschen sind zwar keine Seesterne, die einfach nach einem Verlust ihrer Arme einen neuen wachsen lassen, aber dennoch ist unser Körper ein wahres Wunderwerk mit unzähligen Selbstheilungskräften.
Und genau aus diesem Grund hat mich die Osteopathie in ihren Bann gezogen. Nach über 10 Jahren Berufserfahrung in der Physiotherapie, vollendete ich das fünfjährige Studium der Osteopathie und anschließend auch der Kinderosteopathie.
Wenn ich nicht in der Praxis bin, verbringen wir viel Zeit mit unserer Tochter in der Natur oder sind viel unterwegs auf Reisen.
2023
Yogalehrer Ausbildung (200h)
2021 - 2023
Kinder und Säuglingsosteopathie am Osteopathie-Institut Frankfurt bei Dorothea-Metcalfe Wiegand
2015 - 2020
5 jähriges Studium der Osteopathie an der IAO
2007 - 2012
Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, Bobath
2003 - 2006
Physiotherapie Ausbildung in Chemnitz

Mario Machado Garcia
Seit dem mein therapeutischer Weg vor über 10 Jahren begann, inspirieren mich bis heute immer wieder Schwerpunkte und Konzepte, die insbesondere über den Tellerrand hinausschauen. Die Osteopathie bietet mir dabei eine Möglichkeit ganzheitlich und gleichzeitig offen zu arbeiten, sodass sich Neues bei Bedarf fließend integrieren lässt - Das bereitet mir immer wieder eine riesen Freude.
Außerhalb der Praxis verbringe ich als naturliebender Draußenmensch viel Zeit über Stock und Stein, an der Seite meiner Frau oder beim Bouldern an Wand. Letzteres ist seit vielen Jahren meine absolute Leidenschaft. Ursprünglich im kleinen Neustadt (Wied) aufgewachsen, hat es mich mit der Zeit immer weiter Richtung Süden gezogen. Hier in Karlsruhe wird nun neben Yoga und Meditieren fleißig genestelt und Wurzeln geschlagen.
2016 – 2022
5-jährige Ausbildung zum Osteopathen mit erfolgreich abgelegter Patientenstudie und DO-Diplom der International Academy of Osteopathy
2019
Manuelle Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie an der Kurpfalz ML-Schule Mannheim
seit 2017
Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya e.V.
2011
Bachelor of Physiotherapy (NL) an der Hogeschool Zuyd
2008 - 2011
Ausbildung zum Physiotherapeuten in Neuwied

Katharina Malcherczyk
Mit ihren verschiedenen Ansätzen verkörpert die Osteopathie für mich eine großartige Möglichkeit, Menschen ursachenorientiert und umsichtig zu behandeln. Besonders beeindruckt mich dabei, dass mit den Methoden des sanften Ertastens so viele Informationen des Körpers wahrgenommen werden können.
Seit ich als Jugendliche osteopathisch behandelt wurde, wuchs in mir der Wunsch, selbst Osteopathin zu werden. Nachdem ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin beendet und viele Menschen behandelt hatte, wollte ich mehr über die Zusammenhänge im menschlichen Körper lernen, um meinen Patienten noch besser helfen zu können.
Je mehr ich über die Osteopathie gelernt habe, umso begeisterter wurde ich von ihrer Vielfältigkeit und freue mich, immer weiter lernen zu dürfen.
Meine Freizeit verbringe ich bunt gemischt mit Rad fahren, Schwimmen, allgemein draußen unterwegs sein, Tanzen, Bouldern, Yoga, Meditieren und Lesen. Außerdem liebe ich Kunst und Kultur und mit Freunden zu kochen.
2014 - 2015
Freiwilligendienst in einer Camphill-Einrichtung in Finnland
2015 - 2018
Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Sport-und Physioschule Waldenburg
2018
Manuelle Lymphdrainage
2018
Krankengymnastik am Gerät
2020
Kinesiologisches Taping an der Akademie für Sport und Gesundheit
2020
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) an der Heimerer Akademie
2020 - 2024
4-jährige Ausbildung zur Osteopathin an der Osteopathie Schule Deutschland